Fliegen & Fahren
Was ist das?
Seit Jahren nutzen wir die Möglichkeiten von “Fly & Ride” Touren in ganz Europa. Besonders im Süden und auf den Inseln im Mittelmeer ist diese Art des Reisens sehr beliebt bei Motorradfahrern.
Neben der langen Anreise und den unsicheren Wetterverhältnissen in der Vor- und Nachsaison haben wir euch alle Vor- und Nachteile gegenübergestellt.
“FLy and Ride ist die beste Möglichkeit für kontrollierte Abenteuer.”

Anreise
Einfache Anreise per Flugzeug. Fast alle Ausgangspunkte sind mit wenigen Flugstunden aus Mitteleuropa zu erreichen.



Motorräder
Die Mietsationen bieten eine breite Auswahl an Mietmotorrädern in verschiedenen Kategorien (Sport, Touring, Naked), Größen und Ausstattung.
Touren
Je nach Reisebudget kann man zwischen der einfachen Variante einer Miete oder Self-Guided Tour und einer geführten Reise auswählen.
Auswahl an Vermietstationen
Bei diesen Vermietstationen haben wir bisher unsere Motorräder gemietet.
Vor- & Nachteile
- Anreise
- Motorradwartung
- Auswahl Leihmotorräder
- Tourenangebote
- NICHT das eigene Motorrad
- Mietkosten
- Transport Motorradbekleidung
- Mietstationen - Rückgabeorte
Schlussendlich hängt die Auswahl zwischen einer eigenen Anreise mit dem Motorrad oder einer “Fly & Ride” Tour, oft davon ab, welcher Typ Motorradfahrer man ist. Das Reiseziel mit seinem eigenen Motorrad zu bereisen ist für viele eine Bedingung. Andere jedoch genießen die einfache Anreise und die Möglichkeit einer Leihmaschine.
Dazu haben wir dir unten eine Liste von Vermietungen zusammengestellt die wir selber schon in Anspruch genommen haben. Wir können all diese Vermietungen mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Der Service, die Motorräder und die Qualität der Vermietungen ist top.
10 Tipps für eure Fly & Ride Reise
Vor allem auf den Inseln: Madeira, Teneriffa und Mallorca haben wir uns für die jeweils “kleinsten” Motorräder entschieden. Bei einer Länge von 80 Kilometern oder weniger braucht man nicht die große GS um die Insel zu erkunden.